Herzlich willkommen auf der Webseite des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen.
Besinnliche und stimmungsvolle Klänge in der Schulaula
Leuchtenden Tannenbäume, stimmungsvolle Deckendekoration aus Tüchern und Lichterketten und viel mehr Besucherinnen und Besucher, als auf den dicht an dicht in Reihen aufgestellten Stühlen Platz finden konnten: So sah es am 10. Dezember in der Aula des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen aus, wo das alljährliche Weihnachtskonzert stattfand. Schulleiter Ulrich Müller, der während des Konzerts mit einem Geburtstagsständchen überrascht wurde, zeigte sich sehr erfreut über das große Interesse an der musikalischen Arbeit am HGE.
Den Zuhörenden wurde an dem Abend ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten, das von klassischen Weihnachtsliedern über Gospel bis hin zu Jazz führte. Die jungen Sängerinnen und Sänger des Unterstufenchors, geleitet von Timo Ducati und begleitet von Lucas Spataru (Violine) und Deike Paßura (Klavier) brachten mit dem schwungvollen „Cantate Brasilia“ von Roger Emerson Stimmung in die Aula und verzauberten das Publikum mit ihren klaren Stimmen beim „Celtic Carol“.
Zwei kontrastierende Stücke hatte auch der Lehrerchor unter der Leitung von Carmen Schrötel mitgebracht. Auf das getragene skandinavische Lied „Weihnacht, strahlendes Fest“ von Gustav Nordqvist folgte mit „Glorious Kingdom“ ein mitreißender Gospel-Song.
Bernd Söhner und sein Ensemble Jazzburned – Lukas Schulz am Klavier, Luca Gern am Schlagzeug, Lucas Spataru am Bass, Thibault Brux an der Gitarre und Kerstin Max-Bach am Saxophon – spielten zwei selbst komponierte Stücke und gaben auf der Bühne alles, sodass der Funke auch auf das Publikum übersprang, welches mitklatschte nach jedem virtuosen Solo begeisterten Applaus spendete.
Andächtigere Stimmung kam beim Auftritt von Timo Ducatis Kammerchor auf, welcher unter anderem mit Greg Gilpins „Sleep, my pretty one“ und John Rutters „The Lord Bless you“ sein ganzes musikalisches Können zeigte. Mit viel Emotion trug der Große Chor, welchen Bernd Söhner und Timo Ducati zusammen leiten, Micha Kedings „I believe“ und das traditionelle Weihnachtslied „Mary had a baby“ vor. Bei zweiterem wagten sich auch mehrere Jugendliche als Solistinnen und Solisten vor und wurden mit viel Applaus für eine tolle Performance belohnt. Zum Abschluss heizte Viola Schulz‘ Big Band den Zuhörenden nochmals ordentlich mit Weihnachtsklassikern wie „Let it snow“, „Jinge Bells Rock“ und „Feliz Navidad“ ein und schickte das Publikum damit berührt und freudig in den Abend.
Text: Ines Leitz
Bilder: Robinson Carvajal
Weitere Bilder gibt es in den Berichten.