Austauschmaßnahmen am HGE
Internationale Begegnungen und Austauschmaßnahmen haben am Hartmanni-Gymnasium eine lange Tradition. Sie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern am Alltagsleben ihrer gleichaltrigen Partnern teilzunehmen. Sie erhalten so eine authentische Einsicht in die jeweils andere Lebenswelt, die der Schulunterricht so nicht leisten kann. Nicht selten entstehen Freundschaften, die über Jahre bestehen.
Angebote am HGE
Angebot / Sprachen | Adressaten | Beschreibung | Ansprechpartner |
Schüleraustausch mit Jaunay-Clan (französisch/deutsch) | 9./10. Klasse | traditioneller Schüleraustausch mit Unterbringung in Gastfamilien | Frau Herrmann-Barabas |
Drittortbegegnung z.B. am Schliersee oder in Camaret (französisch/deutsch) | 8. Klasse | Begegnung mit Unterbringung in einer Jugendherberge | Herr Bacher / Herr Hamann |
Austausch "Brigitte-Sauzay" mit Jaunay-Clan (französisch/deutsch) | einzelne Schüler der 9./10. Klasse | individueller Austausch von 2-3 Monaten in einer Gastfamilie | Frau Herrmann-Barabas |
Schüleraustausch mit Bemmel, Holland (englisch) | 9. Klasse | traditioneller Schüleraustausch mit Unterbringung in Gastfamilien | Frau Leitz |
Besuch amerikanischer Schüler "people to people" (englisch) | Klasse 9 - JgSt 1 | Begegnung mit amerikanischen Schülern in Gastfamilien | Herr Pauli |
Schüleraustausch mit Madrid (spanisch/deutsch) | 9./10. Klasse | traditioneller Schüleraustausch mit Unterbringung in Gastfamilien | Frau Dänekamp / Frau Epp |
weitere Angebote
Weitere Informationen zu Austauschmaßnahmen seitens des Regierungspräsidiums finden Sie auf der entsprechenden Seite.